Feminine Hygieneartikel: Was steckt drin? Können kommerzielle Produkte sicher verwendet werden oder sollten Frauen Ausschau nach besseren Produkten halten, als man im Geschäft auf Augenhöhe findet? Für Frauen, die gesündere Entscheidungen für ihre Körper und den Planeten treffen möchten könnten, feminine Bio-Hygieneartikel die Antwort sein. 

Herkömmliche feminine Produkte  vs. feminine Bio-Hygieneartikel

Mit der zunehmenden Wahrnehmung von giftigen Phthalaten, Aromen und Inhaltsstoffen in Haushalts- und Hygieneartikeln durch die Konsumenten sollte etwas so persönliches wie feminine Hygieneartikel näher untersucht werden.

Die meisten femininen Hygieneartikel werden aus Baumwolle hergestellt, die während des Wachstums und des Ernteprozesses Pestiziden oder anderen Zusätzen ausgesetzt sein kann. Die meisten femininen Hygieneartikel werden außerdem gebleicht, um ein reines weißes Aussehen zu erhalten und sicherzustellen, dass sie hygienisch sind. Wenn man die häufige Anwendung femininer Pflegeprodukte im Leben einer Person bedenkt, kann der Wechsel zu Bio-Produkten die Belastung durch diese Toxine minimieren.

Man sagt außerdem, dass die Haut Chemikalien effektiver aufnehmen kann als der Mund, was ein Problem sein kann, wenn Frauen Produkte mit Spuren von Dioxinen oder chemischen Zusätzen verwenden. Für Personen, die Bio-Nahrungsmittel zu sich nehmen, macht es Sinn, auch feminine Bio-Hygieneartikel zu verwenden.

Was sagen Experten über feminine Bio-Hygieneartikel?

In einem Artikel in der Huffington Post sagte Dr. Joseph Mercola Folgendes über feminine Hygieneartikel: „Meiner Meinung nach können feminine Hygieneprodukte aufgrund jahrelanger Belastung mit einer „tickenden Zeitbombe“ gleichgestellt werden. Die durchschnittliche amerikanische Frau benutzt in Ihrem Leben 16.800 Tampons – oder bis zu 24.360, falls Sie sich einer Östrogenersatztherapie unterzieht.“

Dr. Mercola gibt den folgenden Rat: „Führen Sie nichts in Ihren Körper ein, das sie nicht auch essen würden, wenn Sie es müssten.“ Die gleiche Regel sollte auf Bad- und Körperpflege bezogen werden. 

Was bedeutet es, „bio“ zu sein?

Um eine Bio-Zertifizierung zu erhalten, muss ein Unternehmen sich einer Reihe von Prozessprüfungen unterziehen, einschließlich der Nicht-Verwendung von Prestiziden, genetisch veränderter Organismen oder anderen künstlichen Stoffen. Das United States Department of Agriculture hat drei Kategorien identifiziert, in die mit „Bio“ ausgezeichnete Produkte fallen.

  • 100 % Bio: Produkte, die mit 100 % biologischen Inhaltsstoffen hergestellt werden.
  • Bio: Produkte, die mit mindestens 95 % biologischen Inhaltsstoffen hergestellt werden.
  • Mit biologischen Inhaltsstoffen hergestellt: Produkte, die mit mindestens 70 % biologischen Inhaltstoffen hergestellt werden und mit strengen Einschränkungen der verbleibenden 30 %.

Letzten Endes sollten Konsumenten mit empfindlicher Haut, die umweltbewusst sind oder einfach versuchen, Belastungen durch schädliche Chemikalien aus dem Weg zu gehen, die Verwendung femininer Bio-Pflegeprodukte in Betracht ziehen. Feminine Bio-Hygieneprodukte werden weniger giftige Chemikalien enthalten (wenn überhaupt) und sicherer für die Haut sein. Denken Sie zu guter Letzt daran, dass es wichtig ist, bei Fragen bezüglich eines sicheren Monatszyklus den Rat eines Arztes einzuholen. 

Quellen: 

  1. Mercola, J.; Women Beware: Most Feminine Hygiene Products Contain Toxic Ingredients; Huffpost.com Website