Kann Haarfarbe Giftig Sein?
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Blog wurde nicht von Ihrer zuständigen Gesundheitsbehörde genehmigt und bietet keinen Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung.
Wie man giftige Haarfärbemittel vermeidet und natürliche Alternativen verwendet.
Es wird geschätzt, dass bis zu 75 Prozent der Frauen Haare färben. Obwohl Haarfarbe ein gängiges Verfahren in der Schönheitsbranche ist, ist den meisten Menschen nicht bewusst, was für gesundheitliche Risiken mit der Aufrechterhaltung der verschiedenen Haarfarben verbunden sind.
Giftstoffe können überall existieren, und die Mengen an Giftstoffen, die der Mensch jeden Tag ausgesetzt ist, steigen mit einer alarmierenden Rate. Es gibt viele Chemikalien in traditionellen Haarfärbemitteln, die mit beeinträchtigenden gesundheitlichen Problemen und Formen von Krebs verbunden sind. Leider kennen die meisten Menschen nicht die Realität und wissen nicht, was ihr Körper jeden Tag abwehren muss. Der erste Schritt ist, sich darüber zu informieren, was in diesen Produkten enthalten ist, um gefährliche chemische Exposition zu begrenzen. Hier sind ein paar schädliche Zutaten, die in alltäglichen Haarfarben lauern können.
- Ammoniak: Dies ist der Hauptbestandteil für Haushaltsbleichmittel und andere industrielle Reiniger. Es verursacht Atemwegserkrankungen, wenn es eingeatmet wird.
- Eugenol: Diese giftige Substanz wird als Duft in Haarfärbemitteln verwendet und wurde mit Toxizität des Immunsystems, Allergien und sogar Krebs verbunden.
- Resorcinol: Diese Zutat wird in den meisten selbstkäuflichen und professionellen Haarfärbemitteln gefunden. Es wurde mit einer abnormen hormonellen Funktion und einer Erhöhung der sexuellen Hormone verknüpft.
- Kohlenteer: Dies ist ein großes Karzinogen und kann in den meisten Haarfärbemittel gefunden werden.
- DMDM Hydantoin: Diese Substanz wird als Konservierungsmittel verwendet und ist als Immunotoxin bekannt. Japan hat seinen Einsatz in der Kosmetik eingeschränkt.
- p-Phenylendiamin: Als PPD bekannt, wird es häufig in Haarfärbemitteln verwendet und trägt die stärksten Gesundheitsrisiken. Es kann Blasenkrebs sowie Nieren- und Lungenprobleme verursachen.
- Formaldehyd: Dieses beliebte Konservierungsmittel ist eine Zutat in Haarfärbemitteln und trägt zu fetalen Schäden und Krebs bei.
Giftstoffe wie diese können schädliche Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen haben, die sonst sehr gesund sind. Wenn man gut isst und trainiert, aber immer noch mit gesundheitlichen Problemen kämpft, ist es eine gute Idee, Ihre Schönheitsprodukte näher zu betrachten, die Giftstoffe enthalten könnten. Haarfarbe kann ein hinterhältiger Übeltäter sein, der oft als Quelle der Giftstoffaussetzung übersehen wird.
Die gute Nachricht ist, dass die Vermeidung von Giftstoffen einfach sein kann, da es Alternativen zu giftigen Haarfärbemitteln gibt. Es gibt viele Möglichkeiten, wenn es darum geht, Haare zu färben. Sicheres und professionelles Haarefärben kann durch die Wahl eines Biosalons gefunden werden, wo nur ungiftige Haarprodukte von einem Stylisten, der in völlig natürlichen Haarpflegeprodukten spezialisiert ist, verwendet werden. Eine zweite Möglichkeit ist, das Haar sicher zu Hause zu färben. Henna ist eine sehr beliebte Pflanze, aus der natürliche dauerhafte Haarfarbe gewonnen wird, und ist eine von vielen anderen nicht-giftigen Haarfarben.
Bewaffnet mit dem Wissen, was zu vermeiden ist, wenn es um Haarfärbemittel geht und wie man giftige Produkte mit Gesunden ersetzen kann, wird gesundes Haarefärben einfach sein. Es wird auch sichtbar, dass Ihr Haar beginnt, besser und gesünder auszusehen, und sich auch so anfühlen wird, ohne all diese unnötigen harten Chemikalien.
Einmal gefärbt achten Sie darauf, auf Sie Ihre Haare nur mit natürlichen Shampoos und Weichspülungen behandeln!