Burn-Out
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Blog soll keine Diagnose, Behandlung...
Ein vernünftiger Ansatz zu Verdauungsbeschwerden
Der Begriff Verdauungsbeschwerden wird oft verwendet, um Sodbrennen sowie Blähungen nach dem Essen, Bauchschmerzen oder ein Völlegefühl im Unterbauch zu beschreiben. Zu den medizinischen Begriffen, die verwendet werden, um Verdauungsstörungen zu beschreiben, gehören die funktionelle Dyspepsie (FD), die gastroösophageale Reflux-Erkrankung (GERD) und die Nicht ulzerative Dyspepsie (NUD).
Diese gehören zu den häufigsten Beschwerden in Nordamerika, und dennoch haben einige Review-Artikel festgestellt, dass „die Wirksamkeit der Medikamente, die derzeit auf dem Markt sind, bestenfalls begrenzt ist“. Die beliebtesten dieser Medikamente sind Säureblocker, die durch die Hemmung eines des für den Körper wichtigsten Verdauungsprozesses - der Sekretion von Salzsäure (HCl) durch den Magen - wirken.
Schlechte Hemmung
Beim Verdauungsprozess startet die Magensäure die Proteinverdauung. Zusätzlich ionisiert sie Mineralien und andere Nährstoffe für eine verbesserte Absorption. Ohne die ausreichende Sekretion von HCl im Magen bekommt die Bauchspeicheldrüse nicht das Signal, ihre Verdauungsenzyme abzusondern. Aber die Herstellung und Sekretion der Magensäure ist nicht nur für die Verdauung von Bedeutung. Sie hilft auch, den Körper vor einer Invasion zu schützen. Die Magensekrete können Bakterien, Viren und Schimmelpilze neutralisieren, bevor sie möglicherweise eine Magen-Darm-Infektion verursachen. So können Sie sehen, wie viel potenziellen Schaden Säure hemmende Medikamente verursachen können.
Der natürliche Ansatz
Bei chronischen Verdauungsstörungen ist der rationale Ansatz, sich eher auf die Unterstützung der Verdauung als auf die Hemmung des Verdauungsprozesses mit Antazida zu konzentrieren. Verdauungsstörungen können eine Vielzahl von Ursachen, darunter sowohl eine erhöhte als auch eine verminderte Magensäuresekretion, haben. Tatsächlich glauben die meisten ernährungsorientierten Ärzte, dass der Säuremangel – und nicht der Säureüberschuss - in vielen Fällen der wahre Schuldige ist.
Der erste Schritt ist die Beseitigung häufiger Ursachen von GERD/NUD, zu denen Überernährung, Fettleibigkeit, Kaffee, Tomaten, Zitrusfrüchte, Schokolade, frittierte Lebensmittel, kohlensäurehaltige Getränke, Tabak und Alkohol gehören. In vielen Fällen ist es ausreichend, diese Reizstoffe zu eliminieren oder zu reduzieren, um GERD/NUD zu lindern. Zu den anderen Tipps gehören eine kleine Portionsgröße bei den Mahlzeiten, das gründliche Kauen der Nahrung, gemütliches Essen in einer entspannten Atmosphäre und innerhalb von zwei Stunden vor dem Schlafengehen keine Nahrung mehr aufzunehmen.
Nahrungsergänzungsmittel mit HCI können vielen Erleichterung bieten. Oft ist, wenn Sodbrennen, Blähungen, Unwohlsein und Gasbildung innerhalb von 15 - 30 Minuten nach dem Essen auftreten, ein Mangel an HCl die Ursache. Wenn solche Symptome nach 45 Minuten auftreten, ist dies meist ein Zeichen des Mangels an Pankreasenzymen. Denken Sie daran, dass die pankreatische Enzymsekretion durch HCl im Magen ausgelöst wird. So kann die Einnahme von HCl manchmal zu einer verbesserten Freisetzung von Pankreasenzymen führen.
Verdauungsenzyme sind die wirksamste Behandlung der Pankreasinsuffizienz. Ich habe die besten Ergebnisse mit Multienzymen aus vegetarischen Quellen erzielt. Sie haben ein breiteres Wirkspektrum. Folgen Sie den Dosierungsanleitungen auf dem Etikett.
Natürlichere Methoden, um Sodbrennen und Säurereflux zu lindern
Es gibt viele versprechende, aber noch wenig bekannte, natürliche Lösungen, Sodbrennen zu bekämpfen. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, die helfen können.
- Probieren Sie ein Produkt mit Zink und L-Carnosin: Diese besondere Kombination hat sich als schützend und beruhigend für die Magenschleimhaut gezeigt.
- Kauen Sie DGL-Stücke: Diese spezielle Form der pflanzlichen Lakritze hat sich als sehr effektiv bei der Senkung von saurem Reflux, Sodbrennen und sogar Geschwüren gezeigt.
- Trinken Sie Aloe-Vera-Saft: Der Saft der Aloe-Pflanze hat eine heilende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt.
- Trinken Sie nach den Mahlzeiten schluckweise Kamillentee: Es hat sich gezeigt, dass dadurch die ösophageale Reizung vermindert wird.
- Machen Sie kaubare Papayaenzyme zu Ihrer „Minze" der Wahl nach dem Essen: Die Enzyme der Papaya tragen natürlich dazu bei, Verdauungsstörungen zu unterdrücken.
- Versuchen Sie, Gluten aus Ihrer Nahrung zu verbannen: Einige Menschen sagen, dass ihr Sodbrennen und Säure-Reflux verschwinden, wenn Sie sich glutenfrei ernähren.