Die Verbindung mit Kollagen
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Blog soll keine Diagnose, Behandlung...
Dieses unerwartete Protein spielt eine Schlüsselrolle darin, uns zusammenzuhalten - im wahrsten Sinne des Wortes
Kollagen, das Protein, das im menschlichen Körper am häufigsten vorkommt, ist auch der Hauptbestandteil des Bindegewebes wie Sehnen, Bänder, Knorpel, Knochen und Blutgefäße.
Wenn wir älter werden, ändert sich die kollagenreiche Stützstruktur der Haut (auch als die Dermis bekannt). Die Aktivität von Fibroblasten – Zellen, die für die Herstellung von Kollagen verantwortlich sind – verlangsamt sich, welches auch zu Veränderungen führt, die Haut alt aussehen lassen.
Die Produktion von Kollagen in unseren Gelenken verlangsamt sich ebenfalls mit dem Alter, welches zu Arthrose führen kann. Und die Abnahme von Kollagen in den Knochen ist ein Schlüsselfaktor für die Entstehung der Osteoporose. Die Menge des Kollagens bestimmt die Anzahl der „Knochenmineral-Bindungsstellen." Wenn der Kollagengehalt niedrig ist, wird der Knochen spröder und das Knochenbruchrisiko steigt drastisch.
Kollagenzunahme
Um das Problem der sinkenden Kollagen-Niveaus zu bekämpfen, müssen wir die Aktivität von kollagenproduzierenden Zellen erhöhen. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, ist die Verwendung einer speziellen, aus Siliciumdioxid-Cholin-stabilisierten Orthokieselsäure (Silica-Choline stabilized Orthosilicic Acid - ChOSA). In einer Studie erreichten Frauen mit Anzeichen von Hautalterung, die täglich 10 mg CcOSA erhielten, eine 30-prozentige Verbesserung der feinen Linien und eine 55-prozentige Verbesserung der Elastizität der Haut und ein Rückgang von brüchigen Haaren und Nägeln.
ChOSA hat sich auch als vorteilhaft für die Knochengesundheit erwiesen. In einer detaillierten Doppelblind-Studie mit postmenopausalen Frauen mit niedriger Knochendichte war ChOSA in der Lage, den Kollagengehalt des Knochens um 22 Prozent und die Knochendichte um 2 Prozent zu erhöhen. Die normale Dosierung ist 6 - 10 mg pro Tag.
Flavonoide sind wichtig
Flavonoide sind Pflanzenfarbstoffe, die eine gesunde Kollagenkonzentration begünstigen. Besonders vorteilhaft sind die blauen oder violetten Pigmente - Anthocyanidine und PCO (Kurzform für Proanthocyanidin-Oligomere) - die in Trauben, Heidelbeeren und Kiefernrinden- und Traubenkernextrakten zu finden sind. Zu ihren Vorteilen gehört:
- Sie haben die Fähigkeit, Kollagenfasern zu vernetzen, um die Kreuzverbindungen, die die Bindegewebs-Kollagen-Matrix bilden, zu verstärken.
- Sie hemmen die Zerstörung von Kollagenstrukturen durch Enzyme, die von den weißen Blutkörperchen während einer Entzündung abgesondert werden.
Um von den Vorteilen dieser Flavonoide zu profitieren, sollten Sie die Aufnahme von farbenreichen Beeren und anderen Früchten erhöhen. Und nehmen Sie ergänzend einen PCO-reichen Extrakt wie Traubenkern- oder Pinienrindenextrakt (50 - 150 mg pro Tag) zur allgemeinen Unterstützung ein.