Machen Sie dieses köstlichen hausgemachte Tonikum gegen Stress mit Zutaten aus Ihrer Küche. Das Rezept verlangt nach Sauerkirschsaft, da Kirschen von Natur aus reich an Melatonin sind, was dem Körper bei der Entspannung hilft.

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in einem Mixer mischen
  2. Mischen, bis die Masse glatt ist.

Warum diese Anti-Stress-Zutaten von Vorteil sind

Sauerkirschsaft 

Laut Studien soll das Trinken von Sauerkirschsaft vor dem Schlafengehen die Dauer und Qualität des Schlafes erhöhen können. Bei diesem Tonikum-Rezept können frische oder gefrorene Kirschen zur Mixtur hinzugegeben werden, falls Sie welche zur Hand haben. Diese verleihen dem Tonikum mehr Textur und können durch die zusätzlichen Ballaststoffe der Kirschen auch füllender sein.

Kokosöl oder Butterschmalz

Fett aus Kokosöl oder Butterschmalz verleiht der Textur eine Cremigkeit und kann auch dabei helfen, Blutzuckerwerte stabil zu halten.

Mandeln 

Mandeln können die Verdauung verlangsamen und Zuckeranstiege des Kirschsaftes ausgleichen. Als eine gute Quelle für Magnesium können Sie bei der Stresstoleranz helfen, die Entspannung fördern und einen Weg in den Schlaf bieten. Mandeln enthalten auch Protein, was Sie zum idealen Snack vor dem Schlafengehen macht. Durch die Nutzung von Mandelbutter anstatt gemahlener Mandeln erhält das Tonikum eine cremigere Textur

Paranüsse 

Selenmangel kommt bei stressanfälligen Personen oft vor. Der Verzehr von drei Paranüssen am Tag kann hierbei hilfreich sein. Die Paranüsse zu einem Tonikum hinzuzufügen ist eine einfache Methode, um das benötigte Selen zu erhalten.

Kollagen 

Kollagen hilft dabei, die beschädigte Darmwand sowie Haare, Haut und Nägel zu reparieren. Es ist reich an Protein, was bei der Stabilisierung des Blutzuckers hilft und funktioniert auch großartig als Verdickungsmittel für ein Getränk.

Zimt 

In der ayurvedischen Medizin auch als wärmendes Gewürz bekannt, kann Zimt bei Angstzuständen helfen. Er verleiht dem Tonikum zusätzlichen Geschmack und hat gezeigt, dass er auch beim Ausgleich des Blutzuckers helfen kann. Je nach Geschmack kann er durch Muskatnuss ersetzt werden.

All diese Zutaten lassen sich zu einem Tonikum vermischen, das gut schmeckt und auch bei der Beruhigung der Nerven und einer höheren Stabilität des Blutzuckerspiegels helfen kann. Wenn man einen stressigen Tag hatte und nach der Arbeit einfach nur runterkommen wollen, kann dieses Tonikum sowohl erfrischend als auch entspannend und beruhigend wirken.