Ein wachsender Trend in der Welt der gesunden Ernährung ist die Mönchsfrucht, eine kleine, grüne Frucht, die auch unter dem Namen Luo Han Guo oder Siraitia Grosvenorii bekannt ist. Sie hat einen süßen und milden Geschmack, der durch das Entsaften der Frucht noch intensiver wird. Allerdings beziehen sich die meisten Fitness-Blog-Autoren und Health-Food-Gurus, die über Mönchsfrucht berichten, nicht auf die rohen Früchte. Stattdessen bevorzugen sie die Vorteile von getrockneter Mönchsfrucht oder anderen Formen.

Was ist Mönchsfrucht-Süßstoff?

Mönchsfrucht ist in den chinesischen und thailändischen Regionen, in denen sie heimisch ist, für ihren süßen Geschmack bekannt. Der Grund, warum die Mönchsfrucht so schmackhaft ist, ist, dass sie 100 bis 250 Mal so süß ist wie eine ähnliche Menge Zucker. Die Frucht erhält ihre ungewöhnlich starke Süße von Mogrosiden, einer Art natürlich vorkommender chemischer Verbindung, die zuckerhaltig schmeckt, ohne viele Kalorien zu enthalten.

Um Süßstoff herzustellen, der einfach zu verwenden ist, wird die Mönchsfrucht gepflückt und langsam gereift. Die bittere Schale und die Samen werden dann entfernt, bevor die Frucht zu einem saftigen Püree konzentriert wird, das getrocknet oder zu Süßungsmittel verarbeitet werden kann, die eine dem normalen Zucker ähnliche Konsistenz haben.

Gibt es Vorteile durch die Verwendung von Mönchsfrucht?

Der Hauptvorteil von Mönchsfrucht ist, dass sie süß ist, aber keine Kalorien hat. Denken Sie daran, dass bestimmte Süßstoffe Zutaten hinzufügen können, die Kalorien enthalten, um den Geschmack und die Konsistenz zu verbessern. Aber auch die Mönchsfrucht-Süßstoffe mit Kalorien sind immer noch deutlich kalorienarmer als der normale Zucker. So können süße Aromen genossen und gleichzeitig die Kalorien überwacht werden, um ein gesundes Gewicht beibehalten.

Mönchsfrucht ist besonders hilfreich für Diabetiker. Obwohl die Frucht süß ist, hat sie keinen Einfluss auf den Blutzucker. Dies ermöglicht es Personen, die unter Problemen mit dem Glukosestoffwechsel leiden, süße Leckereien zu genießen, ohne Blutzuckerspitzen zu erleiden. Die Frucht hat zudem einige Vorteile im Vergleich zu anderen Arten von Süßstoffen. Im Gegensatz zu Stevia verursacht Mönchsfrucht keine Blähungen oder Gase. Sie wird auch unbehandelt verarbeitet im Gegensatz zu Aspartam und anderen künstlichen Süßstoffen.

Wie wird Mönchsfrucht-Süßstoff beim Kochen verwendet?

Mönchsfrucht-Süßstoffe können, genau wie Zucker, in jedem Rezept verwendet werden. Das Verhältnis von Mönchsfrucht-Süßstoff zu raffiniertem Zucker ist 1:1. Darüber hinaus löst es sich genauso gut auf und vermischt sich ebenso gut wie Zucker. Der Süßstoff eignet sich besonders gut für Rezepte mit einer weichen Konsistenz und einem reichen Geschmack. Im Folgenden finden Sie ein paar Rezepte, die die Vielseitigkeit der Mönchsfrucht hervorheben.

Mehlloser Himbeer- und Schokoladen-Mönchsfrucht-Kuchen

Der mehllose Schokoladenkuchen ist sogar ein Lieblingsrezept für diejenigen, die sich nicht glutenfrei ernähren, weil er eine reiche, puddingähnliche Konsistenz hat. Diese geschmackvolle Version verstärkt den Geschmack noch mehr durch die frische Himbeersoße, die über den Kuchen gegossen wird.

Zutaten:

Anleitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 160 Grad Celsius vor. Bereiten Sie eine 22 cm Springform vor, indem Sie das Äußere mit Folie umwickeln und das Innere mit Kokosöl einfetten.
  2. Geben Sie die Schokolade, Butter, Espressopulver und Salz in eine mikrowellengeeignete Schüssel.
  3. Schmelzen Sie die Zutaten in der Schüssel in der Mikrowelle für 30 Sekunden. Umrühren und wiederholen, bis alles geschmolzen ist. Zum Abkühlen beiseitestellen.
  4. Geben Sie die Eier und den Mönchsfrucht-Süßstoff in eine große Rührschüssel und schlagen sie etwa 10 Minuten lang, bis die Eier hellgelb und dick sind.
  5. Geben Sie die Schokoladenmischung unter ständigem Rühren allmählich dazu.
  6. Geben Sie den Teig in die Springform und stellen sie in den Ofen.
  7. Backen Sie den Kuchen, bis ein Zahnstocher, der in den Kuchen gesteckt wird, feucht, aber nicht klebrig aussieht. Dies dauert 45 bis 55 Minuten.
  8. Während der Kuchen backt, bereiten Sie eine Himbeersoße vor, indem Sie Beeren und 2 Esslöffel Mönchsfrucht-Süßstoff in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mischen. Köcheln Sie es gleichmäßig, bis sich die Beeren zersetzen und die Soße dick ist. Dies dauert 10 bis 15 Minuten. Falls gewünscht, entfernen Sie die Samen von der Soße, bevor Sie sie beiseitestellen, bis der Kuchen fertig ist.
  9. Nehmen Sie den Kuchen aus dem Ofen und lassen ihn abkühlen.
  10. Nehmen Sie den Kuchen aus Springform, schneiden ihn in Portionen und übergießen jede Scheibe mit einem Löffel Soße.

Fudgie Mönchsfrucht und Mandel-Fettbomben

Fettbomben sind ein beliebter Snack in der ketogenen Diät. Sie kombinieren gesunde Formen von Fett mit einigen leckeren Aromen, um einen köstlichen Leckerbissen zu kreieren, der den Heißhunger befriedigt, ohne die Ernährung zu stören. Dieses Rezept kombiniert die Aromen von Schokolade, Mandelbutter und Mönchsfrucht zu etwas wirklich Köstlichem. Es ist ketogen, paläofreundlich, kohlenhydratarm, vegan und frei von Getreide, Gluten, Milchprodukten und Zucker. Daher ist es sehr gesund.

Zutaten:

Anleitung:

  1. Kombinieren Sie das Kokosöl und die Mandelbutter und erhitzen Sie sie in der Mikrowelle oder auf dem Herd, bis alles geschmolzen ist.
  2. Rühren Sie das Öl und die Butter zusammen, bis sie gründlich vermischt sind und entfernen Sie sie vom Herd.
  3. Rühren Sie die Mönchsfrucht, Kokosmehl, Kakaopulver und Salz mit ein.
  4. Stellen Sie die Mischung 90 Minuten in den Gefrierschrank, bis sich ein fester, aber leicht formbarer Teig bildet.
  5. Teilen Sie die Mischung in zwei Esslöffelportionen und rollen jede Portion zu einer Kugel.
  6. Legen Sie die Kugeln auf ein flaches Tablett und frieren Sie sie für weitere 15 Minuten ein.
  7. Bis zum Servieren kühlen.
  8. Servieren und genießen.

Glutenfreie Schokoladenchip-Mönchsfrucht-Plätzchen

Leute, die Appetit auf Schokoladenkekse haben, müssen nicht nachgeben und einen ungesunden Keks essen, der mit verarbeitetem Müll beladen ist. Solange die richtigen Zutaten verwendet werden, kann ein Schokoladenkeks ein einigermaßen gesunder Genuss sein. Dieses Rezept verwendet eine Kombination aus Mandelmehl, dunkler Schokolade und Mönchsfrucht-Süßstoff, um leckere Kekse herzustellen, die selbst diejenigen, die keine Diät befolgen, lieben werden.

Zutaten:

Anleitung:

  1. Heizen Sie den Ofen auf 160 Grad Celsius vor und legen Sie ein Backblech mit Pergamentpapier aus.
  2. Kombinieren Sie Mönchsfrucht, Mandelmehl, Salz und Backpulver in einer Küchenmaschine und lassen Sie die Mischung ein paar Mal pulsieren, um sie zu mischen.
  3. Geben Sie die Butter zu der Mischung und lassen sie pulsieren, bis sie grobe Krümel sehen.
  4. Geben Sie alles in eine große Schüssel und rühren das geschlagene Ei und Vanille unter, bis sich ein nasser Teig bildet.
  5. Falten Sie die Schokoladenstückchen vorsichtig ein.
  6. Rollen Sie den Teig zu 2 cm großen Kugeln. Der Teig sollte ungefähr 14 bis 16 Plätzchen ergeben.
  7. Legen Sie Teigbällchen auf das Backblech und lassen Sie mindestens 2-3 cm Platz zwischen ihnen. Die Kugeln nicht flach drücken, weil sie beim Backen natürlich flach werden.
  8. Kekse backen, bis sie braun sind. Dies wird ungefähr 13 Minuten dauern..
  9. Für 10 Minuten abkühlen lassen.
  10. Die Kekse bis zum Servieren in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
  11. Servieren und genießen.