Schwellungen und Augenringe mit dieser hausgemachten Maske passé
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Blog wurde nicht von Ihrer zuständigen Gesundheitsbehörde genehmigt und bietet keinen Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung.
Es gibt keinen Grund, immer müde auszusehen. Probieren Sie eine hausgemachte Augenmaske aus, anstatt sich mit Augenringen abzufinden.
Was verursacht Tränensäcke?
Die Augen fangen an, dunkel und geschwollen zu wirken, wenn sich im Gewebe unter den Augen überschüssige Flüssigkeit ansammelt. Lose und schlaffe Haut ist in dieser Situation nicht hilfreich, da ihre Dehnbarkeit noch mehr Flüssigkeitsansammlungen zulässt. Die Tränensäcke blockieren den natürlichen hellen Look der Augen und lassen sie stattdessen schattig und müde aussehen.
Ein Mangel an erholsamen Schlaf trägt definitiv zu diesem Look bei. Erschöpfung ist jedoch nicht die einzige Ursache von Augenringen. Kollagenverlust, der von Natur aus auftritt, wenn man altert, lockert die Haut und verstärkt Tränensäcke. Allergien können Entzündungen und Schwellungen der Augen verursachen und Hautprobleme, wie Ekzeme, können ebenfalls einen Beitrag leisten.
Glücklicherweise gibt es Naturprodukte, die sich um einige dieser Probleme kümmern könnten. Zum Beispiel könnten Pflanzen, die reich an antioxidativen Bestandteilen wie Vitamin-E-Öl und Traubenkernöl sind, Alterungseffekte verlangsamen. Aloe-Vera-Gel und Rosenwasser könnten Reizungen lindern. Grüner Tee könnte Schwellungen und Rötungen lindern.
Rezept für eine hausgemachte Augenmaske
Benutzen Sie eine hausgemachte Augenmaske aus Naturprodukten, um Entzündungen zu lindern, die Haut zu beruhigen und das Aussehen zu verbessern.
Zutaten:
- 1 Beutel grüner Tee
- 3 TL Aloe-Vera-Gel
- 1,5 TL Traubenkernöl
- 1,5 TL Rosenwasser
- 1/2 TL Vitamin-E-Öl
Zubereitung:
- Mit dem Teebeutel und 1 Tasse warmen Wasser Tee brauen. Tee 15 Minuten ziehen lassen.
- 3 TL gebrauten Tee aus der Tasse nehmen. In eine Schüssel geben.
- Zusätzliche Zutaten in die Schüssel geben. Zum Vermischen umrühren.
- Mit einem Finger ca. ein Drittel der Mixtur auf den Bereich unter den Augen auftragen.
- Haut leicht massieren, um der Mixtur beim Einwirken zu helfen.
- Die Maske 20 Minuten lang aufgetragen lassen.
- Einen feuchten Lappen verwenden, um Maskenrückstände abzuwischen.
- Verbleibende Mischung für bis zu zwei Wochen im Kühlschrank aufbewahren.
Halten Sie die Haut unter den Augen glatt und hell
Ein paar einfache Änderungen an Ihrem Lebensstil könnten für einen großen Unterschied beim Aussehen Ihrer Augen sorgen. Probieren Sie die folgenden Tipps zusätzlich zur Verwendung einer Augenmaske aus. Sie könnten dabei helfen, die Augen den ganzen Tag über toll aussehen zu lassen.
- Schlafen Sie die Nacht durch, wann immer Sie können
- Legen Sie den Kopf nachts mit ein paar Kissen höher.
- Reduzieren Sie Ihren Salzkonsum.
- Legen Sie bei Bedarf kalte Kompressen auf den Augenbereich auf.
- Nehmen Sie Kollagen-Ergänzungsmittel ein, um die Elastizität der Haut zu verbessern.