Colostrum: Ein Top-Immun-Booster
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Blog soll keine Diagnose, Behandlung...
Colostrum hat eine Vielzahl von positiven Wirkungen, wie die Stärkung des Immunsystems, die Heilung von Verletzungen, die Reparatur von Schäden des Nervensystems und eine Verbesserung der Stimmung. Es wird häufig zur Behandlung von undichtem Darm und Entzündungen, sowie zur Abtötung von Pilzen und Bakterien eingesetzt.
In seinem natürlichen Zustand ist Colostrum eine Flüssigkeit, die von den Brüsten von Menschen und anderen Säugetieren in den Tagen vor dem Eintritt der Milch produziert wird. Es enthält einen hohen Anteil an Antikörpern sowie Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Vitamine und Mineralstoffe. Darüber hinaus lässt die Wissenschaft vermuten, dass Colostrum den Stoffwechsel anregen und bei der Krebsbekämpfung helfen kann.
Holen Sie sich Colostrum durch Nahrungsergänzungsmittel
Sie können Colostrum ganz einfach zu Ihrer Ernährung hinzufügen, wenn Sie California Gold Nutrition Colostrum verwenden. Die 210-ml-Flasche enthält hochkonzentriertes Colostrum, das nach einem eigenen Verfahren hergestellt wird, um natürlich vorkommende, prolinreiche Peptide zu liefern. Es wird ganzjährig von Milchkühen der USDA-Klasse A bezogen und auf Antibiotika- und rBST-Freiheit getestet. Die Werte von igG liegen bei 20 Prozent, die von PRP bei 15 Prozent. Diese Zahlen sind ungefähre Werte, da die Werte von Charge zu Charge variieren können. Die Portionsgröße ist ein Messlöffel, der 10 Kalorien enthält. Jede Flasche ergibt ca. 200 Portionen.
Wie Sie Colostrum-Ergänzungen in Ihrer Diät verwenden können
Da California Gold Nutrition Colostrum in einer Pulverform vorliegt, können Sie es ganz einfach zu Ihrer Ernährung hinzufügen. Hier sind einige beliebte Möglichkeiten, um es zu Mahlzeiten und Snacks hinzuzufügen:
- Mischen Sie es in eine Flüssigkeit Ihrer Wahl wie Milch, heiße Schokolade oder Kaffee. Wenn Sie Milch verwenden, können Sie diese über Müsli oder Zerealien schütten.
- In cremige Salatdressings, Mayonnaise oder Nussbutter einrühren.
- Zu Zuckerguss, Pudding oder Vanillepudding hinzugeben.
- In Smoothies mischen.
- Einen bis zwei Messlöffel in Waffel- oder Pfannkuchenmischung geben.