Laden Sie Ihre Diät mit diesen gesunden, peruanischen Superfoods auf
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Dieser Blog wurde nicht von Ihrer zuständigen Gesundheitsbehörde genehmigt und bietet keinen Ersatz für eine professionelle medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung.
Peruanische Lebensmittel können eine Anti-Aging-Diät aufladen.
Peruanische Superfoods haben in den letzten Jahren enorme Aufmerksamkeit erregt. Gesundheitsbegeisterte und Lebensmittelprofis feiern die Vorzüge der peruanischen Zutaten. Diese Nahrungsmittel werden im reichen Boden des Amazonas-Regenwaldes und der sauberen Luft der Anden angebaut und sind reich an Phytonährstoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien.
Darüber hinaus haben die Nährstoffe in diesen Superfoods eine Anti-Aging- und revitalisierende Wirkung im Körper. Glücklicherweise muss man nicht den Amazonas oder die Anden durchqueren, um von den gesundheitlichen Vorteilen dieser Superfoods zu profitieren. Stattdessen sind sie jetzt als Pulver, Samen oder Sirup erhältlich. Ein Blick auf die beliebtesten peruanischen Superfoods, darunter Camu-Camu, Sacha Inchi, Lucuma, Maca, Quinoa und Yacon kann Einblick darin bieten, diese Zutaten in Diätpläne oder Ernährungspläne einzubinden.
Camu-Camu
Camu-Camu ist eine essbare Frucht der Myrciaria-Dubia-Pflanze im Amazonas Regenwald. Die Farbe dieser Frucht variiert von hellrosa bis zu einem leuchtenden rot-orange und sie enthält eine außergewöhnlich hohe Konzentration von Vitamin C und Bioflavonoid-Antioxidantien. Studien haben gezeigt, dass eine Portion Camu-Camu 60 mal mehr Vitamin C enthalten kann als eine Orange.
Experten empfehlen, Camu-Camu zu essen, um das Immunsystem zu stärken, freie Radikale und Toxine zu bekämpfen und die Langlebigkeit zu fördern. Neben dem Antioxidans Vitamin C enthält Camu-Camu auch Carotinoide und Anthocyane, die Entzündungen im Körper reduzieren können. Traditionelle peruanische Heilmittel enthalten diese kirschartige Frucht ebenfalls als natürlichen Stimmungsaufheller. Camu-Camu kann in einer praktischen Pulverform geliefert werden, so dass es leicht zu Smoothie-, Saft- und Suppenrezepten hinzugefügt werden kann. Die Frucht hat einen natürlich herben Geschmack, der sich gut mit Süßstoffen paart.
Sacha Inchi
Sacha Inchi sind die essbaren Samen der peruanischen Pflanze Plukenetia Volubilis. Sacha Inchi sind auch als Inka-Erdnüsse oder Berg-Erdnüsse bekannt und enthält die höchste Konzentration von Omega-3-Fettsäuren aller bekannten Pflanzen. Solche Omega-3-Fettsäuren können Lipoproteine oder "schlechtes" Cholesterin senken und eine entzündungshemmende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System haben.
Darüber hinaus ist das Öl in Sacha Inchi reich an Alpha-Linolensäure, einer chemischen Verbindung, die für Stoffwechselreaktionen und die zerebrale Gesundheit erforderlich ist. Sacha Inchi bedeutet in der peruanischen Sprache "Samen der Inkas" und diese Kerne werden in der Stammesmedizin aufgrund ihrer angeblichen heilenden Wirkung seit Jahrhunderten verwendet.
Lucuma
Lucuma ist eine tropische und subtropische Frucht aus dem Andental. Die Lucuma-Frucht ist bekannt für ihr lebhaftes, oranges Fruchtfleisch und ist die Hauptquelle von Beta-Carotin in der peruanischen Küche. Als flavonoide, antioxidative Form von Vitamin A, bietet Beta-Carotin viele Wirkungen, von der Förderung der Gesundheit der Augen, bis hin zur Reduzierung des Risikos auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Zusätzlich liefert die stärkehaltige Frucht auch Kalium, Magnesium und Pflanzenkalzium. Einheimische beschreiben den Geschmack der Frucht als eine Mischung aus Ahorn, Süßkartoffel und frischem Karamell. Aufgrund seines natürlich angenehmen Geschmacks und seiner aromatischen Noten ist Lucuma der beliebteste Eisgeschmack in Peru.
Maca
Maca ist eine reiche krautige Pflanze aus der Hochandenregion Perus. In Nordamerika kommt Maca in Form eines Ganzpflanzenpulvers an, das seine antioxidativen Eigenschaften beibehält. Untersuchungen haben gezeigt, dass Maca im Körper als ein Adaptogen fungiert, das die Nebennierenfunktion fördert und dadurch Müdigkeit und Stress reduziert. Traditionelle peruanische Kräuterkenner verwendeten Maca-Wurzelpulver, um die Libido zu steigern, das Samenvolumen zu erhöhen und die sichtbaren Auswirkungen der Wechseljahre zu reduzieren. In der westlichen Welt verwenden viele Menschen Maca, um die endokrinen Drüsen zu verbessern und das Energieniveau zu erhöhen. Darüber hinaus kann der hohe Gehalt an Antioxidantien der Haut, den Nägeln und dem Haar einen Anti-Aging-Effekt verleihen.
Quinoa
Quinoa ist ein essbarer Samen, der in den Anden in Peru heimisch ist. Obwohl er eher mit Rüben und Spinat als mit Hafer verwandt ist, machen seine kornartigen Eigenschaften Quinoa zu einer nützlichen Zutat für Mahlzeiten vom Frühstück bis zum Abendessen. Quinoa ist reich an Ballaststoffen und Aminosäuren, die gut für das Verdauungssystem sind und dabei helfen können, den LDL-Cholesterinspiegel zu senken.
Da es sich eigentlich nicht um ein Getreide handelt, bietet Quinoa auch eine solide Alternative für Menschen mit Getreide- oder Glutenempfindlichkeit. Quinoa-Samen bestehen zu 18 Prozent aus Pflanzenprotein, was zu einer nährstoffreichen Nahrung führt, die dem Magen ein länger anhaltendes Völlegefühl geben kann. Sowohl die Vereinten Nationen als auch das US-Landwirtschaftsministerium haben Quinoa als eines der wichtigsten Nahrungsmittel zur Bekämpfung von Unterernährung und Hunger bezeichnet.
Yacon
Yacon ist eine Wurzel aus der Andenregion in Peru. Die Wurzel hat einen natürlich süßen Geschmack, den einheimische Peruaner verwendeten, um Lebensmittel zu süßen und das Sättigungsgefühl nach den Mahlzeiten zu erhöhen. Da Yaconsirup Personen dabei helfen kann, sich satt zu fühlen, ist Yacon eine der vielversprechensten Zutaten in Gewichtsverlustprogrammen.
Die Yacon-Pflanze verdankt ihre Süße einem hohen Insulinanteil in Form von Fructooligosacchariden. Diese einzigartigen molekularen Verbindungen schmecken süß, werden aber nicht vom Körper aufgenommen. So versüßt Yaconsirup Gerichte mit weniger Kalorien und Nebenwirkungen als herkömmlicher Zucker. Da es als Insulin wirkt, kann die probiotische Fructooligosaccharidverbindung auch die Menge der in der Leber erzeugten Glukose reduzieren und Personen helfen, die sich derzeit auf einer antidiabetischen Diät befinden.
Peruanische Superfood-Rezepte
Nach der Ernte werden die meisten dieser Superfoods gefriergetrocknet und dann zu Vollwertpulvern gemahlen. Diese Verpackung macht es einfach, die Zutaten zu verwenden und zu lagern, ohne die Eigenschaften ihrer Nährstoffe zu beeinträchtigen.
Unabhängig davon, ob es sich um Pulver, ganze Samen oder Sirupe handelt, die folgenden Rezepte geben Anregungen, wie man das Beste aus den peruanischen Superfoods herausholen kann.
Peruanischer "Erdnussbutter"-Superfood-Smoothie
Ein Smoothie ist eine gute Möglichkeit, um die antioxidativen Vorteile der peruanischen Superfoods zu erhalten, ohne sich über ein kompliziertes Rezept zu sorgen. Trinken Sie diesen Smoothie für einen Energieschub oder als leckere Koffein-Alternative am Morgen.
Zutaten:
- 2 große Bananen
- 1 Tasse Sojamilch oder Mandelmilch
- 1 Esslöffel Maca-Pulver
- 1 Esslöffel Lucuma-Pulver
- 1 Esslöffel Sacha-Inchi-Pulver
- 1 Esslöffel natürliche Erdnussbutter (optional)
- 1 Teelöffel Vanille-Extrakt (optional)
Zubereitung:
- Bananen in 2.5-cm-Stücke schneiden.
- Alle Zutaten im Mixer vermischen.
- Die Mischung auf hoher Stufe verrühren, bis sie glatt ist.
Schnelles Quinoa-Protein-Pudding-Rezept
Dieses nährstoffreiche Rezept kann helfen, Naschkatzen zu befriedigen, indem es den Körper mit einer großen Quelle von Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Protein versorgt.
Zutaten:
- 1 Tasse gereinigtes Wasser
- 3/4 Tasse Schokoladen-Sojamilch oder Mandelmilch
- 2/3 Tasse Proteinpulver mit Schokoladengeschmack
- 1/2 Tasse Quinoa
- 1 Teelöffel Kakaopulver
Zubereitung:
- Wasser in einem mittelgroßen Topf oder einer mittelgroßen Pfanne zum Kochen bringen. Quinoa zugeben und auf kleiner Flamme kochen lassen. Topf oder Pfanne mit einem Deckel verschließen und weiter auf niedriger Hitze kochen, bis die Quinoa das Wasser aufnimmt, ca. 10 bis 15 Minuten. Quinoa vom Herd nehmen, mit einer Gabel aufschütteln und weitere 15 bis 20 Minuten abkühlen lassen.
- In einem leistungsstarken Mixer oder einer Küchenmaschine Milch, Proteinpulver und Kakaopulver kombinieren. Zuletzt die abgekühlte Quinoa zugeben.
- Alle Zutaten auf mittelstarker Stärke mixen, bis die Mischung püriert oder glatt ist.
- Für mehr Abwechslung ist es auch möglich, alle Schokoladenzutaten durch Vanille zu ersetzen. Verwenden Sie Vanille-Sojamilch und Proteinpulver anstatt Schokoladen-Sojamilch und Proteinpuder. Für einen zusätzlichen peruanischen Schub können Sie in vanillebasierten Rezepten Lucuma-Puder, Maca-Puder oder Sacha-Inchi-Puder verwenden.
Anwendungsvorschläge für Yacon-Sirup
Yacon hat einen natürlich süßen Geschmack, den die Ureinwohner Perus seit Jahrhunderten verwenden, um Rezepte zu versüßen. Die Pflanze reduziert die Aufnahme von Kalorien und Zucker, da sie Fructooligosaccharide enthält, und kann außerdem die Überproduktion von Insulin im Körper senken. Yaconsirup ist in seiner praktischen, flüssigen Form für zahlreiche Rezepte in der Küche geeignet. Einige Anwendungsvorschläge für Yaconsirup umfassen:
- Verwenden Sie Yaconsirup als Ersatz für Zucker oder Honig in heißem Tee.
- Für ein Frühstück mit reichhaltigem Geschmack, geben Sie einfach etwas Yaconsirup in Ihre Haferflocken.
- Gießen Sie beim Frühstück oder Brunch Yaconsirup anstatt Ahornsirup über Ihre Pfannkuchen.
- Mischen Sie Yaconsirup mit Naturjoghurt oder Hüttenkäse für einen einzigartigen Geschmack.
- Verwenden Sie Yaconsirup als Alternative zu künstlichen Süßstoffen in Rezepten für Smoothies oder Proteinshakes.
- Nehmen Sie Yaconsirup als Ersatz für Molasse in Feiertagsrezepten wie Ingwerkeksen, Muffins, Pekanusstorte und Obstkuchen.
- Geben Sie Fleischmarinaden oder Schinkenglasuren mit einem Esslöffel Yaconsirup ein peruanisches Flair.
- Verleihen Sie Steak oder Rippchen einen einzigartigen Geschmack, indem Sie Yaconsirup verwenden, um einen Dip oder Barbecue-Soßen zu kreieren.
- Mischen Sie Yaconsirup in Latte oder Mokka, um Kaffeerezepten einen leckeren Schuss zu geben.